Dr. Hans Bayer während einer Operation
Jetzt anrufen
Telefonhörer

Lipödem-Therapie

Jeder Mensch hat das Recht auf ein schmerzfreies Leben. Die Behandlung des Lipödems soll unserer Meinung nach in erster Linie darauf abzielen den Betroffenen die Lipödemschmerzen zu nehmen und das bei einem optimalen kosmetischen Ergebnis.

Dabei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt werden. Eine dauerhafte Schmerzlinderung wird jedoch nur durch die operative Therapie erzielt.

Konservative Maßnahmen

Unter konservativen Maßnahmen versteht der Arzt immer alle Methoden, die nicht operativ sind. Dazu gehören das Tragen von Kompressionskleidung, die manuelle Lymphdrainage und spezielle Bewegungsprogramme, insbesondere Wassersport. Ziel ist es, die Ödemneigung zu bekämpfen.

Frauenbein mit Kompressionsstrumpf
Foto: HENADZY, Adobe Stock

Operative Maßnahmen

Bei der Fettabsaugung (Liposuktion) soll das krankhafte Fettgewebe möglichst schonend entfernt werden. Durch konstante Verbesserung der Methoden und der Technologie in den letzten 25 Jahren kann das Gewebe heutzutage aus allen betroffenen Bereichen abgesaugt werden. Gleichzeitig gelingt es, in den Händen eines spezialisierten Facharztes, die Balance zwischen radikaler Entfernung des krankhaften Fettgewebes und einem ästhetischen Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Power-assistierte Liposuktion

Die Methode der Wahl um eine Lymph- und Blutgefäßschonende Liposuktion durchzuführen ist die Power-assistierte Liposuktion. Die Power-assistierte Liposuktion (PAL) ist eine fortschrittliche Technik der Fettabsaugung, welche eine präzisere und schonendere Entfernung des Fettgewebes mit deutlich weniger Nebenwirkungen als andere Liposuktionsmethoden ermöglicht.

Blick auf den Bildschirm des Liposuktionsgeräts
Frau greift an ihren Oberschenkel
Foto: Jacob Lund, Adobe Stock

Straffungsmethoden

Während früher einzig chirurgische Straffungen nach Liposuktion zur Verfügung standen, können heute im Rahmen der Liposuktions-OP weitere gewebestraffende Maßnahmen, wie die Cool-Plasmastraffung und das Radiofrequenz-Needling, eingesetzt werden. Insbesondere mit dem Plasma-Laser kann eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses nach Fettabsaugung erreicht werden. → Infos zu Straffungsmöglichkeiten

ⓘ Liposuktion heilt den Lipödemschmerz.

Weitere Informationen