Junge Frau sitzt auf dem Boden und blickt in die Kamera
Foto: Drobot Dean, Adobe Stock

Selbsttest: Habe ich ein Lipödem?

Finden Sie heraus, ob Sie Anzeichen eines Lipödems haben könnten. Beantworten Sie die folgenden Fragen ehrlich,
um eine erste Einschätzung zu bekommen. Dieser Test ersetzt keine ärztliche Diagnose.

1. Haben Sie an bestimmten Körperstellen, wie den Beinen oder Armen, ungewöhnlich starke Fettansammlungen, die trotz Diät und Sport nicht verschwinden?

Ja
Nein

2. Empfinden Sie Druck- oder Berührungsschmerzen in diesen Bereichen?

Ja
Nein

3. Haben Sie häufig ein Spannungsgefühl in den betroffenen Körperregionen?

Ja
Nein

4. Nehmen Ihre Beine oder Arme im Laufe des Tages sichtbar an Umfang zu (z. B. Schwellungen)?

Ja
Nein

5. Fühlen sich Ihre Beine oder Arme schwer und ermüden schnell, auch bei geringer Belastung?

Ja
Nein

6. Haben Sie in Ihrer Familie (Mutter, Großmutter, Schwestern) Fälle von ähnlichen Fettverteilungsstörungen?

Ja
Nein

7. Treten bei Ihnen häufig blaue Flecken an den betroffenen Stellen auf, ohne dass Sie sich daran stoßen?

Ja
Nein

8. Fällt es Ihnen schwer, passende Kleidung (Hosen, Röcke, Ärmel) zu finden, weil bestimmte Körperbereiche disproportional zu Ihrem restlichen Körperumfang sind?

Ja
Nein

9. Haben Sie bemerkt, dass die Haut in den betroffenen Bereichen empfindlich auf Druck und Berührung reagiert?

Ja
Nein

10. Haben Sie seit Beginn der Pubertät oder nach hormonellen Veränderungen (Schwangerschaft, Menopause) eine Zunahme des Fettgewebes an bestimmten Stellen bemerkt?

Ja
Nein
Ja-Antworten: 0

Auswertung

Sie haben 0-mal mit „Ja“ geantwortet.

0 – 2 Ja-Antworten
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie an einem Lipödem leiden. Wenn Sie jedoch besorgt sind, konsultieren Sie bitte einen Arzt.

3 – 5 Ja-Antworten
Es besteht eine moderate Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Lipödem haben könnten. Eine ärztliche Untersuchung wäre ratsam.

6 – 10 Ja-Antworten
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Lipödem haben könnten. Bitte suchen Sie einen Facharzt für eine genaue Diagnose auf.

Dieser Test dient nur als erste Orientierung.
Nur ein Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und Ihnen geeignete Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Weitere Informationen